Resource
Modellierung vergangener und zukünftiger ...
DATASET: Runsed-CC
Rezent häufigere Hochwasserereignisse und die besondere Vulnerabilität des Alpenraums gegenüber dem Klimawandel erhöhen die gesellschaftliche und politische Nachfrage nach robusten Informationen über mögliche zukünftige Entwicklungen. Ergebnisse numerischer Modellierungen in Verbindung mit Expertenmeinungen stellen ein wichtiges Instrument zur Abschätzung zukünftiger Veränderungen dar und ermöglichen die Untersuchung von Gebieten, in denen es nur wenige oder gar keine Sediment- bzw. Abflussmessungen gibt. Die Verwendung von quelloffenen (Open Source) und frei verfügbaren Modellen trägt dabei wesentlich zu Transparenz und wissenschaftlicher Nachvollziehbarkeit bei. Im vorliegenden Beitrag möchten wir eine Modellkette aus frei verfügbaren bzw. Open-Source-Modellen zur Simulation von Abflüssen und Sedimentfrachten am Beispiel des Schöttlbachs (Niedere Tauern) vorstellen und Einblicke in erste Ergebnisse geben.
Resource Information
Field | Value |
---|---|
Last updated | December 17, 2021 |
Created | December 17, 2021 |
Format | |
Size | unknown |
License | Creative Commons Attribution (CC-BY) |
Resource URI | https://hdl.handle.net/20.500.11756/15c560c7 |
Anonymous Download | yes |